Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Religionswissenschaft

Seite drucken
banner-studium

Studium

Das Bayreuther Studienangebot umfasst folgende Studiengänge:

Religionswissenschaft im Bachelorstudiengang Kultur und Gesellschaft

Der sechssemestrige Bachelorstudiengang bietet die Möglichkeit, nach individuellem Interesse Religionswissenschaft mit einem zweiten Fach zu kombinieren. Verbunden werden beide Fächer durch den Verzahnungsbereich, der in fächerübergreifende Forschungsfragen einführt. Möglichkeiten individueller Schwerpunktbildung und/oder eines Auslandsaufenthaltes bietet das Mobilitätsfenster.

Masterstudiengang Religionswissenschaft

Der viersemestrige Masterstudiengang vertieft im Bachelorstudiengang erworbene Kenntnisse. Er steht für ein innovatives Zusammenspiel der Schwerpunkte der vier religionswissenschaftlichen Professuren in Bayreuth (Religiöse Gegenwartskultur, Islamische Gegenwartskulturen, Globale Verflechtungen und Afrika). Ein Quereinstieg und eine forschungs- oder berufsorientierte individuelle Schwerpunktbildung sind ebenso möglich wie ein Auslandsaufenthalt im Rahmen des Masterstudiums.

Bachelor-Kombinationsfach Religionswissenschaft

Religionswissenschaft kann bei einigen grundständigen Bachelorstudiengängen an der Universität Bayreuth als Kombinationsfach gewählt werden und hat als solches Nebenfachcharakter. Es werden allgemeine materiale, theoretische und methodische Grundkenntnisse vermittelt, mit deren Hilfe religiöse Traditionen in ihren historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen untersucht werden können. 

Bachelor-Kombinationsfach Afrika in der Welt

„Afrika in der Welt: Geschichte und Religionen“ kann bei einigen Bachelorstudiengängen als Kombinationsfach gewählt werden und wird maßgeblich von der Professur für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Afrika gestaltet. Es setzt sich aus den drei Teilfächern Religionen in Afrika, Islam in Afrika und Geschichte Afrikas zusammen und stattet Sie mit wesentlichen Kenntnissen über Hergang und Hintergründe aktueller Entwicklungen, Konflikte und Strukturen in Afrika aus. 


Promotion

Für Fragen zur Betreuung einer Promotion wenden Sie sich bitte an eine/n der Professoren der Fachgruppe Religionswissenschaft:

Hilfestellungen zur Strukturierung und erfolgreichen Gestaltung der Promotionsphase bieten die Bayreuth Graduate School und die Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)


Verantwortlich für die Redaktion: Miriam Bittermann

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A