Team > Prof. Dr. Paula Schrode


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Facheinheit Religionswissenschaft
Akademischer Werdegang
- Seit März 2013 Professorin für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Islamische Gegenwartskulturen an der Universität Bayreuth
- WS 2012/2013 Vertretung der Professur für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Islamische Gegenwartskultur an der Universität Bayreuth
- 2009 – 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Religiöse Praxis und Ritualgemeinschaft bei sunnitischen Muslimen in Deutschland“ im SFB 619 "Ritualdynamik" (Universität Heidelberg). Forschung zum Opferfest in Deutschland und der Türkei
- 2010 Promotion im Fach Islamwissenschaft (Universität Heidelberg) zu sunnitisch-islamischen Diskursen zu Halal-Ernährung
- 2006 – 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Rituelle Reinheit im Islam“ im SFB 619 „Ritualdynamik“ (Universität Heidelberg)
- 2005 M.A. Turkologie, Religionswissenschaft, Ethnologie (Freie Universität Berlin), Magisterarbeit zum Totengeisterglauben unter den Uiguren in Xinjiang (VR China)
- 1999 – 2005 Studium der Turkologie, Religionswissenschaft und Ethnologie (Freie Universität Berlin)
- 1999 Studium der Religionswissenschaft und Philosophie (Universität Tübingen)
- Feldforschung u.a. in der Türkei und im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang (VR China)
Ämter und Funktionen
- Prodekanin der Kulturwissenschaftlichen Fakultät (seit Sommersemester 2021)
- Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft DVRW (2017-2021)
- Fakultätsfrauenbeauftragte (2017-2019)
- Mitglied in Fakultätsrat und Promotionskommission
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
- Gesellschaft für Turkologie, Osmanistik und Türkeiforschung e.V. (GTOT)
