Religionswissenschaft im Rahmen des 2-Fach-Bachelorstudiengangs Kultur und Gesellschaft
Im Bachelorstudiengang Kultur und Gesellschaft werden zwei Fächer gewählt und mit einem der Fachkombination angepassten Verzahnungsbereich verbunden. Das integrierte Mobilitätsfenster bietet Möglichkeiten zum vertiefenden Studium nach eigener Schwerpunktsetzung, sowie zum Auslandsaufenthalt. Im Fach Religionswissenschaft setzen Sie sich nicht nur mit historischen sowie modernen Religionstraditionen, sondern auch mit Phänomenen wie Fundamentalismus, Esoterik, Spiritualität oder Atheismus auseinander.
Mit soliden fachlichen und methodischen Grundlagenkenntnissen ausgerüstet, gibt Ihnen ein B.A.-Abschluss der Bayreuther Religionswissenschaft die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse entweder in der Berufswelt gewinnbringend anzuwenden oder Ihre Expertise im Rahmen eines M.A.-Studiums noch weiter zu vertiefen.
Der Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester (180 ECTS). Nähere Informationen zu Struktur und Verlauf des Studiums finden Sie auf der Website des Gesamtstudiengangs Kultur und Gesellschaft und auf unserem Studiengangsflyer.
Über das aktuelle Lehrangebot der Religionswissenschaft informiert das Bachelor-Vorlesungsverzeichnis.
Bewerbung und Einschreibung
Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Bewerbung und Einschreibung sind über die Seiten der Studierendenkanzlei möglich.