Druckansicht der Internetadresse:

Kulturwissenschaftliche Fakultät

Religionswissenschaft

Seite drucken

News

zur Übersicht


Veranstaltungsreihe "Dynamiken des Antisemitismus" - 2. Vortrag

Veranstalter: ​Politische Soziologie, Mittelalterliche Geschichte, Religionswissenschaft

Veranstaltungsort: Iwalewahaus Bayreuth



Mittwoch, 13.11.2024, Iwalewa-Haus, 18 - 20 Uhr c.t.

Dr. habil. Klaus Holz (Berlin)
Antisemitismus gegen Israel

Was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen? Das Problem des Nahostbezugs
rückt in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt der Auseinandersetzungen über
Antisemitismus. Einerseits ist der Antisemitismusvorwurf, der in der Kritik des Staats
Israel liegt, oft berechtigt. Andererseits wird er fast nur gegen linke und migrantische
Positionen erhoben. Der Antisemitismus der Mitte und der Rechtsextremen bleibt dabei oft
außen vor. Politisch brisant sind also die Widersprüche, in die sich die Kritik des
Antisemitismus und die Kritik des Rassismus verwickeln.

Klaus Holz ist Soziologe und Antisemitismusforscher. Er war langjähriger Generalsekretär
der Evangelischen Akademien in Deutschland. 2021 veröffentlichte er gemeinsam mit
Thomas Haury Antisemitismus gegen Israel (Hamburger Edition). Er ist einer der
Herausgeber des im Januar 2024 erschienenen Buches Was ist Antisemitismus? Begriffe
und Definitionen von Judenfeindschaft (Wallstein Verlag).


Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A