Team > Benedikt Römer, M.A.
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Facheinheit Religionswissenschaft
Vita
- Seit 01/2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBF-geförderten Nachwuchsforschergruppe „Islamische Gegenwartskulturen“ an der Universität Bayreuth
- 2017/18: M.A. Studium in Near and Middle Eastern Studies an SOAS, University of London
- 07 – 08/2017: Forschungspraktikum am Orient-Institut in Istanbul
- SS 2016: Tutor für Neupersisch am Lehrstuhl für Religionswissenschaft mit Schwerpunkt Islamische Gegenwartskulturen (Prof. Schrode)
- 11/2014 – 06/2016: Studentische Hilfskraft in der Nachwuchsforschergruppe „Schiiten und schiitische Religiosität in Deutschland“ unter der Leitung von PD Dr. Robert Langer
- 2014 – 18: Stipendiat bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2013 – 17: B.A. Studium in Religionswissenschaft, Öffentlichem Recht und Arabistik an der Universität Bayreuth; 2016/17: Auslandsjahr an der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London
Funktionen
- Mitherausgeber der Zeitschrift für junge Religionswissenschaft (ZjR)
Mitgliedschaften
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Facheinheit Religionswissenschaft
Forschungsschwerpunkte
- Religion und Migration
- Religiöse Minderheiten im Nahen Osten
- Islam in Deutschland und der Türkei
- Religion und Nationalismus
- Sprachplanung und Sprachpurismus in nahöstlichen Sprachen
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Facheinheit Religionswissenschaft
Benedikt Römer, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsforschergruppe "Islamische Gegenwartskulturen" (Prof. Bochinger, Prof. Schrode)
Telefon: +49 (0)921 / 55-4729 | Fax: +49 (0)921 / 55-844156
E-Mail: benedikt.roemer@uni-bayreuth.de
Raum: 4.4.12 (Zapf-Haus 4)
Lehrstuhl für Religionswissenschaft
Kulturwissenschaftliche Fakultät
Universität Bayreuth
95440 Bayreuth
Germany